ERIK GÖNGRICH
SUBBOTNIK 2019
Führung und Vortragsperformance
13:15–14:45 Uhr
Start: Infostand

In einem gemeinsamen Rundgang mit dem Künstler Erik Göngrich werden die Geschichte und heutige Sichtbarkeit der verschiedenen Subbotnik-Aktionen thematisiert. Abgeleitet vom russischen Begriff subbota für Sonnabend, steht »Subbotnik« für unbezahlte sonnabendliche Arbeitseinsätze, wie sie in der DDR lange Zeit üblich waren. Wie hat sich der Grünraum von Marzahn-Hellersdorf durch die »Subbotnik«-Aktionen der Bewohner*innen entwickelt und wie können wir diese Erfahrungen heute wieder aktivieren?
Erik Göngrich verhandelt als Künstler, Architekt und Verleger hauptsächlich stadtpolitische Fragestellungen. In seinen Skulpturen, Installationen, Publikationen, Spaziergängen, Zeichnungen und Fotografien reflektiert er die Nutzung und Veränderung des städtischen Raumes und wirft einen skulpturalen Blick auf informelle Qualitäten des Öffentlichen. Er ist ein leidenschaftlicher Reparateur der Moderne und ein aktiver Archivar der Transformationen urbaner Praxis.