zurück

CHRISTIAN GEIKE

Muhurta »Marzahn«

Astrologische Spurensuche
16:30–17:00 Uhr
Plateau

Die Wissenschaft des Muhurta (Sanskrit für »Moment«) beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Zeit. Sie handelt von den astrologischen Einflüssen, die zu Beginn eines Ereignisses oder beim Ausführen einer Handlung vorherrschen.

Im Rahmen von 114 ÜBER MARZAHN unternimmt der Astrologe Christian Geike den Versuch einer Muhurta-Aussage zu den astrologischen Einflüssen auf die Ahrensfelder Berge. Zusammen mit den Teilnehmer*innen wird er sich drei für die Ahrensfelder Berge ganz besondere Momente aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft anschauen: Die Gründung des Stadtbezirks Berlin-Marzahn am 5. Januar 1979, den Festivaltag von 114 ÜBER MARZAHN am 7. September 2019 und den 7. September 2059, weitere 40 Jahre später in der Zukunft des Bezirks. Wie lassen sich die Einflüsse der Zeit dieser drei besonderen Momente aus der Perspektive astrologischer Muhurtas deuten? Wie hängen sie miteinander zusammen bzw. wie unterscheiden sie sich? Kurzum: Welches Muhurta wohnt diesen Momenten inne?

Christian Geike ist studierter Wirtschaftspädagoge und selbständiger Astrologe im Nebenberuf. Sein Interesse an Astrologie entstand nach dem Besuch eines indischen Yoga-Meisters und der intensiven Auseinandersetzung mit vedischer Astrologie. Er studierte unter seinen astrologischen Lehrern Ryan Kurczak und Ernst Wilhelm die astrologischen Prinzipien von Parashara und Jaimini. Im Verlauf seiner Studien und praktischen Anwendung der in den astrologischen Grundlagentexten vermittelten Techniken spezialisierte er sich auf die Funktionsweise und Interpretation von Horoskopen.

In seinen astrologischen Beratungen betont Christian Geike stets die Kraft der freien Entscheidung und den Blick nach vorne. Ein Astrologe steht für Geike im Dienste eines objektiven Zeugen, der die versteckten Aspekte im Leben der Ratsuchenden ans Licht bringt. Er soll als vertrauensvoller Reiseführer dienen, der eine individuelle Reisekarte zur Harmonisierung der vier zentralen Ziele im Leben – Dharma, Artha, Kama und Moksha – bereitstellt.